


108 maybe we mean something similar
101 – 110
„das verhältnis zwischen der an ein zeitmoment gebundenen wahrnehmung von ähnlichkeiten und dem verschwinden von erscheinungen stellt benjamin in den mittelpunkt. ähnlichkeiten seien flüchtig, blitzten aus dem fluss der dinge hervor, um sogleich wieder zu versinken.“ (wikipedia: mimesis bzw. walter benjamin: lehre vom ähnlichen, s. 209)
mold for small steps
kuh im waldrand
2012/2022