benedikt steiner

selected works

02 site-specific memories

exhibitions & spacial works

13.8.2018
where were we. 11 positions in the woods (9/10 gallery, poznan)

the missing parts have been replaced

im rahmen einer einwöchigen residency in einem haus im wald in der nähe von poznan (polen) hat sich benedikt steiner mit seiner unmittelbaren umgebung auseinandergesetzt. als ein zentraler zugang hat sich dabei das auffüllen der leer- und bruchstellen des vorplatzes mit vorgefundenen materialien herausgestellt. die abwesenheit der fehlstellen wurde zu erneuter anwesenheit umgearbeitet, wenn auch in einer anderen form. die dadurch entstandenen temporären füllungen wurden zum ersatz für das, was zuvor gefehlt hat und blieben durch ihre verletzliche materialität wiederum dem vergehen unterworfen.

model of a residency

parallel zu dieser arbeit wurden jeden tag notizen angefertigt und jeden abend eine karte des geländes aus der erinnerung gezeichnet. dies ermöglichte es, die bedeutungen unterschiedlicher orte der umgebung sowie blinde flecken des erinnerns darzustellen. die gesammelten zeichnungen und notizen wurden schließlich zu einem buch mit dem titel model of a residency gebunden.

im setting der gruppenausstellung am ende der woche entstand ein ort, in dem sich kopien der zeichnungen, vier objets trouvés und das notizbuch vereinten. im ausstellungsraum fand sich wiederum ein brachliegendes stück boden, welches sogleich mit dem sand einer nahe gelegenen baustelle ausgefüllt wurde. dadurch konnte der prozess der ausfüllens von leerstellen nochmal durchlaufen und direkt in die ausstellung integriert werden.

material: keramik, tannennadeln, sand, moos

mit:
alanna blake
chloé bocquet
luka hair
kyle mcdonald
adrian mudder
teresa paltram
ulla puckhaber
danielle rosenkrantz
david torstensson
dana weingart

bosko kaliska residency (pl)

ausstellungsansicht: © danielle rosenkrantz